… Feste feiern

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Tracking

Wir verzichten bewusst auf jede Tracking-Software oder Tracking-Optionen.

Allerdings setzt unser Auftritt ein facebook-Widget ein. Damit werden die letzten Mitteilungen der Gaststätte Maas auf facebook in diesem Auftritt dargestellt.
Facebook kann Sie durch die sog. facebook-ID identifizieren, wenn Sie noch bei facebook eingeloggt sind. Zudem führt facebook auch über das Widget Statistiken um die Platzierung von Werbung zu verbessern.
Wenn Sie diese Identifikation nicht wollen, empfehlen wir Ihnen ein PlugIn zu installieren, das die Aktivitäten facebooks auf deren eigene Seite beschränkt, zum Beispiel Facebook Container für Firefox und Chrome.

Für die Zukunft arbeiten wir an einer Schnittstelle zur facebook- und Google API (Bewertungen). Die Daten werden dann in unserem Layout ohne die Weiterleitung auf Dritte dargestellt.
Solange sind wir zu dem Hinweis in der Cookie-Mitteilung verpflichtet. Eigentlich ist das der einzige Grund für diese Cookie-Meldung.

Cookies

Unser Content Management System (CMS) setzt Session Cookies ein. Das ist für dessen Betrieb notwendig. Sobald Sie den Tab ihres Browsers oder sogar das Browserfenster schließen wird das Session-Cookie beendet.

Das klassische Cookie, bei dem Sie als Surfer identifizierbar sind, wird von uns nicht verwendet.

PlugIns

Bis auf die weiter oben genannten APIs setzten wir kein PlugIn ein, das Ihre IP-Adresse protokolliert, auswertet oder weiterleitet.

Log-Files

Wir verzichten bewusst auf die Protokollierung im Log-File und damit auch auf eine Log-File Analyse.

JavaScript-Bibliotheken

Google ist unter anderem dafür bekannt, die IP-Adressen der Besuchern zu protokollieren. JavaScript-Frameworks oder Scripte werden deshalb von uns gehostet.

Web-Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Web Fonts von Adobe Typekit, Teil der Adobe Systems Incorporated. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache. Zu diesem Zweck nimmt Ihr Browser Verbindung zu den Servern von Typekit (Adobe) auf.
Adobe protokolliert diesen Aufruf eventuell mit. Das heißt, Ihre IP-Adresse wird bei Adobe mit unserer Website in Verbindung gebracht, aber nicht mit Ihrer Person verknüpft und anonymisiert.
Die Nutzung dieser Web-Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Unterstützt Ihr Browser Web-Fonts nicht, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie unter https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
Eine gewisse Relevanz haben dabei die Punkte unter dem Absatz „Welche Informationen werden vom Dienst ‚Adobe Fonts‘ erfasst?“

Kontaktformular

Wenn Sie eine Anfrage über unser Kontakt­formular stellen, erhalten Sie parallel eine Abschrift Ihrer Anfrage per E-Mail an Ihre Adresse. Damit können Sie nachvollziehen welche Daten Sie an uns weitergegeben haben.
Diese Daten werden ausschließlich geschäfts­intern verwendet und nicht veräußert.

Löst Ihre Nachricht keinen weiteren Prozess aus, wie z. B. eine Antwort, Nachfrage oder ein Angebot, löschen wir Ihre E-Mail innerhalb von 14 Tagen von unseren E-Mail-Konten.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbungs­unterlagen per E-Mail oder im Bewerbungs­formular, werden die Daten zunächst auf unserem Server gespeichert. Die E-Mails werden bei nicht-Interesse spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Falls nicht anders ausgezeichnet, entspricht der Ansprechpartner für Bewerbungen dem Geschäfts­führer. Dieser ist dann auch verantwortlich für Ihre Daten.

Sollten Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder eine Selbst­auskunft wünschen, kontaktieren Sie uns über die Adresse im Impressum.
Henning Maas, Betreiber der Gaststätte Maas ist ihr Ansprechpartner für den Datenschutz und die Selbstauskunft.

Die komplette Speisekarte Getränke